Günstig und gut!
Ein Produkt – unterschiedliche Namen
Natron, auch bekannt als Natriumbicarbonat oder Backsoda, ist ein vielseitiges und kostengünstiges Haushaltsprodukt mit vielen Anwendungsmöglichkeiten. Ursprünglich hauptsächlich als Backtriebmittel bekannt, hat Natron im Laufe der Zeit auch in vielen anderen Bereichen seinen Platz gefunden.


Flexibel und einfach in der Anwendung
Unendliche Anwendungsmöglichkeiten
Mit seinen vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten ist Natron ein wahres Multitalent. Ob in der Küche, der Körperpflege, beim Putzen oder in der Gartenarbeit – es gibt kaum einen Bereich, in dem Natron nicht hilfreich sein kann. Die vielseitige Anwendung, der umweltfreundliche Inhalt und die günstigen Kosten machen es zu einem unverzichtbaren Alltagshelfer.
Der vielseitige Helfer beim Kochen und Backen
In der Küche
Auch in der Küche ist Natron ein unverzichtbarer Helfer: Es neutralisiert Gerüche im Kühlschrank, entfernt unangenehme Ablagerungen in Töpfen und Pfannen und sorgt für glänzend sauberes Geschirr.
Natron wird oft als Backtriebmittel in Rezepten verwendet, insbesondere in Kombination mit sauren Zutaten wie Joghurt, Essig oder Zitronensaft. Es sorgt für das Aufgehen von Teigen und macht Kuchen, Kekse und Brote luftig und locker. Außerdem kann es auch dabei helfen, die Säure von bestimmten Lebensmitteln zu neutralisieren. Darüber hinaus lässt es sich auch beim Kochen verwenden – etwa bei Hülsenfrüchten wie Bohnen, um deren Garzeit zu verkürzen.

Neutralisiert Gerüche
Geruchsentfernung
Dank seiner Fähigkeit, unangenehme Gerüche zu neutralisieren, wird Natron oft als Raum- oder Schuh-Deodorant eingesetzt.
Man kann es einfach in eine kleine Schale legen oder in Socken oder Schuheinlagen füllen.
Auch im Kühlschrank sorgt es dafür, dass keine unangenehmen Gerüche entstehen.
Umweltfreundlich sauber
Reinigung mit Natron
Natron ist ein hervorragendes, umweltfreundliches Reinigungsmittel. Es kann zum Entfernen von Flecken, zum Schrubben von Oberflächen oder zum Reinigen von Geräten wie dem Backofen und der Mikrowelle verwendet werden. Mit Wasser vermischt, entsteht eine sanfte, aber effektive Paste, die selbst hartnäckige Verschmutzungen löst, ohne Oberflächen zu zerkratzen.

Die Wunderwaffe im Badezimmer
Hygiene und Körperpflege
Natron besitzt antibakterielle Eigenschaften und kann deshalb als Bestandteil in selbstgemachten Mundspülungen verwendet werden. Hierfür löst man 1 TL in einem Becher mit lauwarmem Wasser auf. Es hilft, unangenehme Gerüche zu neutralisieren und sorgt für ein frisches Gefühl im Mund.
Auch als Peeling ist Natron beliebt, da es mit seiner leicht abrasiven Wirkung abgestorbene Hautzellen entfernt und die Haut von Unreinheiten befreit. Hierzu einfach 1–2 Teelöffel Natron mit etwas Wasser oder Olivenöl zu einer Paste vermengen und sanft in die Haut einmassieren. Anschließend mit lauwarmem Wasser abspülen.
Kein Rasierschaum im Haus? – Kein Problem: Einfach etwas Kernseife aufschäumen und Natron dazugeben. Jetzt gleichmäßig verreiben und anschließend normal rasieren.
Auch als Badezusatz eignet sich Natron, da es das Wasser weicher macht und so für ein angenehm weiches Hautgefühl sorgt. Für ein Vollbad sollten dafür 50-100g in die Wanne gegeben werden.
Keine Seife zur Hand? Kein Problem! Wenn du ausnahmsweise mal keine Seife zur Verfügung hast, kannst du 1 TL Natron in einem mit Wasser gefüllten Waschbecken auflösen und damit dein Gesicht sanft reinigen. Spüle es danach gut mit Wasser ab, um Hautirritationen zu vermeiden.

Das Wundermittel in allen Lebenslagen
Wäschepflege
Natron hilft auch dabei, Wäsche aufzuhellen und Flecken zu entfernen. Es kann als Bestandteil des Waschmittels eingesetzt werden, um Farben aufzufrischen und das Waschmittel noch effektiver zu machen. Ebenso sorgt es dafür, dass unangenehme Gerüche aus der Kleidung entfernt werden.
Auch draußen ein Alltagsheld
Pflanzenpflege
In der Gartenarbeit kann Natron verwendet werden, um den pH-Wert des Bodens zu regulieren oder um Schimmel und Pilze auf Pflanzen zu bekämpfen. Auch als Schutzmittel gegen Schädlinge hat es sich bewährt.

Der Allrounder
Vorteile von Natron im Überblick
Noch Fragen? Kontaktieren Sie uns!
Haben Sie noch einen Anwendungstipp, den wir mit aufnehmen sollten, oder benötigen weitere Tipps? Dann melden Sie sich
gerne direkt bei uns!